Pfingstferien 2026
Pfingstferien 2026 in Deutschland nach Bundesland
Werbliches Bild - Pfingstferien
Nutzung: redaktionell / kommerziell
Kategorie: Ferien
Art: JPEG-Bild
Abmessung: 7008 × 4672
Farbprofil: sRGB IEC61966-2.1
Schlagwörter: Pfingstferien 2026, schöne Pfingstferien, Pfingstferien, Bilder, Urlaub planen 2026, Pfingsturlaub, Schulferien Pfingsten, Pfingstferien Deutschland, Pfingsten, Ferien, schulfrei an Pfingsten
Was macht Bihlmayer Media zur besten Wahl?
// Lizenzierbare Bilder mit Nutzungsrechten
// Kostenloser Kundenservice bei Rückfragen
// Hochwertige Fotos in hoher Auflösung
Wann sind Pfingstferien 2026 in Deutschland?
Die Pfingstferien 2026 unterscheiden sich je nach Bundesland in Deutschland. Hier sind die genauen Termine für die Bundesländer:
- Pfingstferien 2026 in Baden-Württemberg: 26. Mai – 5. Juni 2026
- Pfingstferien 2026 in Bayern: 26. Mai – 5. Juni 2026
- Pfingstferien 2026 in Berlin: 26. Mai 2026 (Pfingstmontag)
- Pfingstferien 2026 in Brandenburg: 26. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Bremen: 15. Mai und 26. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Hamburg: 11. Mai – 15. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Hessen: keine speziellen Pfingstferien, nur Pfingstmontag frei - Brückentage für den Urlaub in Hessen prüfen
- Pfingstferien 2026 in Mecklenburg-Vorpommern: 5. Mai sowie 22. Mai – 26. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Niedersachsen: 15. Mai und 26. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Nordrhein-Westfalen: 26. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Rheinland-Pfalz: keine speziellen Pfingstferien, nur Pfingstmontag frei
- Pfingstferien 2026 im Saarland: keine speziellen Pfingstferien, nur Pfingstmontag frei - andere Brückentage im Saarland
- Pfingstferien 2026 in Sachsen: keine speziellen Pfingstferien
- Pfingstferien 2026 in Sachsen-Anhalt: 26. Mai – 29. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Schleswig-Holstein: 15. Mai 2026
- Pfingstferien 2026 in Thüringen: 15. Mai 2026
Diese Pfingstferien bieten eine hervorragende Gelegenheit für einen schönen Pfingsturlaub. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihren Urlaub mit Brückentagen zu planen und genießen Sie die schulfreie Zeit an Pfingsten. Ob Sie einen Kurzurlaub planen oder längere Reisen unternehmen möchten, diese Termine helfen Ihnen bei der Organisation Ihrer verdienten Ferien.
Warum heißt Pfingsten eigentlich Pfingsten?
Der Name Pfingsten leitet sich vom griechischen Wort Pentekoste ab, was fünfzigster Tag bedeutet. Dies bezieht sich auf den fünfzigsten Tag nach Ostern, an dem das Pfingstfest gefeiert wird. Pfingsten ist ein christliches Fest, das die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel und andere Jünger Jesu Christi feiert, wie es im Neuen Testament beschrieben ist. Dieses Ereignis gilt als der Beginn der christlichen Kirche. Heutzutage richten sich Menschen gerne Pfingstrgrüße aus und wünschen sich ein frohes Pfingstfest.
Der Begriff Pentekoste wurde ins Lateinische als Pentecostes übernommen und fand später Eingang in die verschiedenen europäischen Sprachen. Im Deutschen wurde daraus Pfingsten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Pfingsten direkt mit der zeitlichen Lage des Festes nach Ostern und dem griechischen Wort für "fünfzig" verbunden ist.
Pfingsten ist nicht nur ein religiös bedeutender Feiertag, sondern auch eine Zeit, die oft mit Traditionen und Feierlichkeiten verbunden ist. Die Bedeutung des Festes und sein Name erinnern uns an die tief verwurzelten kulturellen und historischen Traditionen, die bis heute fortbestehen.
Hier finden Sie schöne Bilder zu Pfingsten in unserer Galerie. Sommerferien schon geplant? Finden Sie Urlaub Bilder für den Sommer.
Bitte beachten Sie, dass alle Termine zu den Ferien ohne Gewähr sind. Überprüfen Sie die Daten auf den offiziellen Webseiten, um sicherzugehen, dass sie aktuell und korrekt sind.
Entdecken Sie unsere Bilder zu den Pfingstferien